Welpentreff

Jeder Schritt lässt die Jüngsten wachsen

Fährtenspass

Gemeinsam mit dem Hund Spass haben

Hallenspass

Motorik und Koordination fürdert die Entwicklung des Hundes

Wandern

In der Gruppe die Natur erkunden

Entdecken

Gesteuerte Neugier macht den Hund stark

Geräte

Macht im Sommer auch Spass

Sandspass

Auch die Grossen wollen mal spielen

Mal Pause machen

Wanderspass

Wandern

DIE SMARTE HUNDESCHULE

Hundeschule_Schulz_und_Schnauze_Mannheim

 

Ich bin Hundetrainerin aus Liebe zum Hund. Meine ganzheitliche Arbeitsweise wird bestimmt durch positive Bestärkung und eine konsequente und klare Erziehung, die sich an den Fähigkeiten und Bedürfnissen Ihres Hundes orientiert.

Ich lege den Schwerpunkt auf die Sozialisation und die Alltagstauglichkeit Ihres Welpen oder erwachsenen Hundes.

 

 IBH HUNDE – FÜHRERSCHEIN

Neuer Kurs im September – Freie Plätze

Informieren Sie sich

 

 WELPENTREFF FÜR ALLE RASSEN

Freie Plätze in unseren Welpengruppen – keine Sommerpause

Melden Sie sich an

 

Mein Ziel ist ein harmonisches Miteinander von Mensch und Hund, das durch das Verstehen des Hundes und seiner Sprache vereinfacht wird.

In diesem Team ist der Hund alltagstauglich und meistert die Herausforderungen seines Lebensumfelds, während der Mensch ihn achtsam führt.

Ab sofort bieten wir eine eigene Welpen- und Junghundegruppe für die absoluten Minis an.

Hunde, die ausgewachsen bis zu maximal fünf Kilo wiegen, sind hier willkommen und können mit gleichgesinnten gemeinsam „groß“ werden.

Ruhige verträgliche erwachsene Hunde ermöglichen die Sozialisation mit großen Hunden.   ANFRAGEN

Individuelles Hundetraining in Mannheim und Umgebung

Suchen Sie Beratung, ein individuelles Trainingsprogramm, Nasenarbeit, Freizeittipps oder einfach nur geballtes Hundewissen? Dann kontaktieren Sie mich!

Beratung

Welcher Hund passt zu Ihnen und Ihren Lebensumständen? Ich helfe Ihnen bei der Auswahl der Rasse und der Herkunft. Selbstverständlich betreue ich Sie und Ihren Hund, so lange Sie es wünschen.

Training

Es gibt nicht nur Signale, die jeder Hund kennen und befolgen sollte. Ein sicherer Rückruf oder seine Alltagstauglichkeit sind ebenso wichtig wie seine Sozialverträglichkeit.

Beschäftigung

Eine angemessene Mischung aus körperlicher und mentaler Beschäftigung macht aus Ihrem Hund einen glücklichen und zufriedenen Hund.

Information

Die Erziehung und Beschäftigung eines Hundes wird einfacher, wenn ich ihn und seine Sprache verstehe. In Sprechstunden, Vorträgen, Lesungen und Workshops erfahren Sie mehr.

Interessantes von meinem Blog

Ein grundimmunisierter Hund muss gegen zwei der drei empfohlenen Core-Impfungen, nämlich Staupe und Parvovirose, nicht einmal alle drei Jahre geimpft werden! LESEN SIE HIER WEITER

Bevorstehende Aktionen

Hundeführerschein

Probestunde kann vereinabrt werden

Der Hundeführerschein soll in Baden-Württemberg Pflicht werden. Im September beginnt bei Schulz&Schnauze ein neuer Kurs in Theorie und Praxis. Informieren Sie sich hier: Hundeführerschein

Locker an der Leine

Im Herbst wird es wieder einen vierteiligen Leinekurs geben. Interessenten können sich ab sofort melden.

Kontakt

WANDERUNGEN

FREIZEITSPASS UND HERAUSFORDERUNG

Gemeinsam mit anderen Menschen und Hunden Abenteuer erleben und neue Regionen entdecken. Machen Sie mit bei unseren Wanderungen.

Lesen Sie mehr

Fährtenspaß

Die beste aller Hundbeschäftigungen ist die Nasenarbeit. Wir haben dabei viel Spaß und freuen uns über neue Mensch/Hund/Paare.

Mehr Informationen unter Veranstaltungen

Nicht Wegschauen- Hinschauen- Hier sind die AGBs von SCHULZ&SCHNAUZE

1. Leistungen und Angebote / Geltung der Bedingungen

Die Leistungen und Angebote von SCHULZ&SCHNAUZE erfolgen ausschließlich aufgrund dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen. SCHULZ&SCHNAUZE ist jederzeit berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich aller Anlagen zu ändern oder zu ergänzen. Die VertragspartnerInnen sind über diese Änderungen  zu informieren.

2. Vertragsgegenstand

Vertragsgegenstand sind Einzeltrainings, Welpengruppen, Junghundgruppen, Hausbesuche, (Online-)Seminare, Beratungen und Aktivitäten und Veranstaltungen für Hund und Halter. Eine Erfolgsgarantie wird nicht versprochen, da der Erfolg maßgeblich von der Mitarbeit und Umsetzung durch die TeilnehmerInnen gegeben ist.

3. Teilnahmevoraussetzung

Hunde müssen eine über eine Grundimmunisierung verfügen. Bei Welpen ist, dem Alter und empfohlenen Impfrhythmus entsprechend die erste Impfung ausreichend für die Teilnahme an der Welpenspielstunde. Die Vorlage des Impfpasses wird zum Nachweis gegebenenfalls benötigt.

Ebenfalls müssen die Halter eine Hunde-Haftpflichtversicherung nachweisen können.

Die Aufnahme des Hundes in eine Gruppenstunde erfolgt nach Abstimmung und nach einem Erstgespräch.

Alle Hund müssen im Training und in den Gruppenstunden ein passendes Hundegeschirr tragen. Flexileinen sind ebenfalls verboten.

SCHULZ&SCHNAUZE  behält sich vor, TeilnehmerInnen oder Hunde abzulehnen.

Anweisungen der TrainerInnen während des Trainings, der Gruppenstunden und aller Veranstaltungen sind unbedingt Folge zu leisten. Werden Anweisungen nicht befolgt, kann der/die Kunde von der Teilnahme ausgeschlossen werden und jegliche Haftung wird ausgeschlossen.

4. Teilnahmeausschluss

Kranke Hunde und läufige Hündinnen  sind – außer nach Absprache – von der Teilnahme an den Gruppenstunden ausgeschlossen und dürfen das Trainingsgelände nicht betreten.

Der Kunde versichert, dass der Hund keine ansteckenden Krankheiten hat.

Chronische Erkrankungen des Hundes sind vor Ausbildungsbeginn mitzuteilen. Der Kunde ist ebenfalls verpflichtet, SCHULZ&SCHNAUZE  über Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit seines Hundes vor Aufnahme der ersten Unterrichtsstunde zu informieren.

Die TrainerInnen des Kurses sind berechtigt, bei Nichtverträglichkeit einzelner Hunde untereinander, einzelnen Kunden eine neue Kursgruppe zuzuweisen.

Ausfälle von Kursstunden  – aufgrund von Krankheit bei Hund oder Halter beruflichen oder privaten Gründen, Stau oder Urlaub  – können nicht nachgeholt werden. Es steht dem/der Kunden/in im Falle einer Erkrankung des Hundes frei auch ohne den Hund an den Stunden teilzunehmen.

Ausnahme ist die Läufigkeit von Hündinnen während des Kurszeitraumes.

Weigert sich die/der HundehalterIn seinem Hund ein Geschirr anzuzuziehen, werden diese vom Training ausgeschlossen.

5. Vertrag/Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt per Email und persönlich bei SCHULZ&SCHNAUZE.

Mit dem Abschicken des Anmeldeformulars bestätigt der Kunde, dass er die AGBs gelesen hat, die mit der unterschriebenen Anmeldung anerkannt werden. Die Anmeldung ist somit verbindlich.

6. Zahlungsbedingungen

Alle Gebühren stehen auf der Internetseite www.schulzundschnauze.de

Nach Absenden des Anmeldeformulars erhält der Kunde innerhalb von 48 Stunden eine Bestätigungsmail oder eine Absage. Die Kursgebühr ist vor Ort zu entrichten oder zu überweisen.

Kurse oder Einzelstunden können nicht mit anderen Einzelstunden oder Kursen verrechnet werden. Wird ein Kurs nicht beendet – gleich aus welchen Gründen – wird die Kursgebühr, nicht erstattet.

Einzelstunden betragen – wenn nicht anders vereinbart – 60 Minuten. Verspätungen des Kunden gehen zu dessen Lasten und berechtigt nicht zu Minderung der Vergütung. Zur Unterrichtszeit gehören auch anschließende Beratungsgespräche sowie ggf. die Bezahlung der Unterrichtsstunde und die Vereinbarung eines neuen Termins.

Wird der Vertrag in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst, wird das Guthaben mit Abzug einer Bearbeitungsgebühr dem Kunden zurückgezahlt.

Absage durch den Kunden:

Sagt der Kunde 32-8 Stunden vor dem vereinbarten Termin ab, wird ihm 40% der Kursgebühr in Rechnung gestellt, ab einer Absage von 8 Stunden vor dem Termin wird 60% in Rechnung gestellt.

Für die Welpen-Junghhundegruppen die regelmäßig stattfinden gelten folgende Bedingungen: Es ist verpflichtend bis Freitag vor dem Treffen 12:00 pro aktiv das Treffen bei Nichtteilnahme per Mail oder WhatsApp abzusagen. Bei einer späteren Absage oder einem Fehlen des Treffens ohne Absage wird ein Guthaben auf der Karte abgekreuzt.

7. Stornierung von Kursen durch Kund:Innen

Wegen

Soweit im jeweiligen Kursangebot nichts anderes geregelt ist, können Sie Ihre Anmeldung für einen gebuchten Kurs bis zu Kursbeginn stornieren. Die Stornierung muss in Textform (z.B. per E-Mail) erfolgen; maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs der Stornierungserklärung bei uns.

Bis 7 Tage vor Kursbeginn ist die Stornierung kostenfrei möglich.

Bei Stornierung weniger als 7 Tage vor Kursbeginn erheben wir einen pauschalen Aufwendungsersatz in Höhe von 80% der vereinbarten Kursgebühr. Ihnen bleibt der Nachweis vorbehalten, dass uns tatsächlich kein oder ein wesentlich geringerer Aufwand entstanden ist.

Ab Kursbeginn ist die Stornierung nicht mehr möglich.

Das gesetzliche Widerrufsrecht wird hierdurch nicht berührt, es besteht unabhängig von dem Bestehen oder Nichtbestehen dieses zusätzlichen Rechts zu Stornieren.

 

7. Rücktritt durch SCHULZ&SCHNAUZE

Wegen mangelnder Beteiligung, durch Ausfall des Kursleiters oder aus Gründen höherer Gewalt können Veranstaltungen/Leistungen abgesagt oder verschoben werden. In diesen Fällen werden die Kurs- oder Einzelstunden am Ende des Kurses angehängt und nachgeholt bzw. ein neuer Termin für eine Einzelstunde vereinbart. Dieser Termin ist bei Gruppenunterreicht für die gesamte Gruppe verbindlich und wird allein von Seiten der Hundeschule festgelegt.

In den Schulferien finden die Kurse ohne Unterbrechung statt. Ausnahme sind folgende Zeiten, an denen keine Kurse stattfinden: Freitag bis Sonntag an Pfingsten und Ostern, sowie die Tage zwischen Weihnachten und dem 6. Januar.

Weitergehende Ansprüche gegen SCHULZ&SCHNAUZE sind ausgeschlossen. Stört eine TeilnehmerIn die Veranstaltung, verhält sich seinem/ihren  oder fremden Hunden gegenüber tierschutzwidrig oder widersetzt sich den Anweisungen der KursleiterInnen, so kann SCHULZ&SCHNAUZE ohne Einhaltung einer Frist, vom Vertrag zurücktreten. Eine Erstattung der Kursgebühr nach Start des Kurses ist in diesem Fall nicht möglich.

8.Haftung

SCHULZ&SCHNAUZE ,  deren TrainerInnen sowie deren Inhaberin CLAUDIA SCHULZ haftet nicht für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, welche durch TeilnehmerInnen oder deren Hunde während des Trainings verursacht werden. Dies gilt auch für Personen-, Sach- und Vermögensschäden auf öffentlichem Gelände.

Der/die KundIn übernimmt die alleinige Haftung für seinen/ihren Hund, auch wenn er/sie auf Veranlassung der TrainerInnen von SCHULZ&SCHNAUZE   handelt und sich auf dem Trainingsgelände oder auf öffentlichem Gelände befindet. Für jeden teilnehmenden Hund muss eine gültige Hundehaftpflichtversicherung abgeschlossen sein. Die Versicherungspolice ist bei Bedarf vorzulegen. Ist der Hund nicht versichert, haftet der/die HundehalterIn selbst für entstehende Schäden.

Begleitpersonen der TeilnehmerInnen sind durch den/die TeilnehmerIn über den bestehenden Haftungsausschluss hinzuweisen. Jede Teilnahme an den unterschiedlichen Aktivitäten von SCHULZ&SCHNAUZE erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Der/die Kunde/in übernimmt die alleinige Haftung für seinen/ihren Hund, wenn er auf Veranlassung der Trainer handelt.

Bei Anwesenheit von minderjährigen Kindern an den Gruppen- oder Einzelstunden haften Eltern für die Kinder. Die TrainerIn ist nicht als Aufsichtsperson für die Kinder zu verstehen.

Soweit der/die Kunde/In durch Trainer  aufgefordert wird, seinen/ihren Hund von der Leine zu lösen, übernimmt der/die Kunde/In allein die Verantwortung hierfür.

Die Inhaberin übernimmt keine Haftung für Schäden, die von Dritten oder deren Hunden herbeigeführt werden. Die TeilnehmerInnen haften für Schäden, die sie selbst oder ihr Hund(e) verursacht.

9. Urheberrecht

Das Urheberrecht der an den in Schulungen, Welpenspielstunden, Gruppen- oder Einzelunterricht ausgehändigten Unterlagen liegt ausschließlich bei SCHULZ&SCHNAUZE. Eine Weitergabe an Dritte, Veröffentlichung oder jede Art der öffentlichen Verwendung obliegen der vorherigen Zustimmung.

10. Nutzungsrechte

SCHULZ&SCHNAUZE darf aufgenommene Fotografien und Videosequenzen, die im Rahmen Ihrer angebotenen Schulungen entstanden sind benutzen. Wird dies von einem TeilnehmerInnen nicht gewünscht, so ist dies ausdrücklich und schriftlich mitzuteilen.

11. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen

Die Rechtsunwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge.

Rufen Sie mich an

0176 76 79 62 07

 

Schreiben Sie eine email:

claudia@schulzundschnauze.de

 

Wo finden Sie uns

Ich bin für Sie in Mannheim und Umgebung tätig und manchmal finden Sie uns natürlich im Odenwald oder in der Pfalz.

 

Erreichbarkeit

Ich bin oft mit Kunden oder den Hunden unterwegs und kann nicht immer ans Telefon gehen. Sprechen Sie mir auf die Mailbox oder besser noch schreiben Sie mir eine kurze Email. In der Regel antworte ich innerhalb von 24 Stunden.

 

Folgen Sie mir und den Hunden auf

Ich bin Mitglied der PDTE